Nitin Sawhney gilt als einer der vielseitigsten Talente der heutigen Zeit. Der Musiker wurde 1964 in Rochester/Kent in England geboren und ist indischer Herkunkt. Er ist nicht nur Weltklasse-Produzent, Songwriter und Dj, sondern spielt auch diverse Musikinstrumente und arbeitet als Orchester-Komponist. Seine Musik findet man in Filmen, Videospielen, beim Tanz und beim Theater wieder. So schrieb er Melodien für diverse Werbespots wie Nike und Sephora und ist für den Soundtrack zu Mira Nairs Film „The Namesake“ und das Playstation 3 Spiel "Heavenly Sword" verantwortlich.
Nitin Sawhney hat bereits 7 Studio-Albem veröffentlicht und 15 National Awards für seine Arbeit erhalten. Seine Musik verbindet asiatische Klänge mit musikalischen Einflüssen aus aller Welt und bewegt sich zwischen Jazz, Soul und elektronischer Musik. Dabei arbeitet er mit unterschiedlichen SängerInnen wie Sting, Paul McCarttney, Sinead O'Connor, A R Rahman, Jeff Beck, Brian Eno, Natacha Atlas, Nina Miranda (vormals Smoke City), Rheena Bhardwaj, u.a. zusammen. Die Themen, die er in seinen Songs verarbeitet, handeln von Multikulturalität, Spiritualität und Politik (u.a. den indischen Atomwaffentests).
Auch in der Klassik-Szene hat sich Nitin Sawhney bereits einen Namen gemacht, als Flamenco-Gitarrist und Klassik/Jazz Pianist. 2000 produzierte er für "Cirque Du Soleil" das Album "Varekai" und machte so seinen einzigartigen Sound einer breiten Masse zugänglich. 2002 arbeitete er mit Akram Khan und Anish Kapoor für den Film "Kaash" zusammen und schrieb auch die Musik für Khans Film "Zero Degrees". Kürzlich arbeitete Nitin Sawhney auch mit Deepa Mehta für den nächsten Film "Exclusion" zusammen. 2006 komponierte Nitin Sawhney das 80-minütige Symphoniekonzert "A Throw of Dice" für das London Symphony Orchestra.
Vor kurzem brachte Nitin Sawhney sein achtes Album auf den Markt: "London Undersound" beschäftigt sich mit dem Thema London. Er hat auch diesmal mit verschiedenen anderen Künstlern zusammengearbeitet, u.a. mit Paul McCartney, Imogen Heap, Anoushka Shankar oder der Bollywood -Sängerin Reena Bhardwaj.
Bisher veröffentlichte Albem:
* Spirit Dance (1994)
* Migration (1995)
* Displacing the Priest (1996)
* Beyond Skin (1999)
* Prophesy (2001)
* Human (2003)
* Philtre (2005)
* London Undersound (2008)
Offizielle Homepage:
http://www.nitinsawhney.com/
©Copyrights by BNA-Germany.com. All rights reserved.